
Berufseinstieg & Selbstständigkeit im Hundetraining
Der Weg in die berufliche Tätigkeit als Hundetrainer oder Dogwalker erfordert neben Fachwissen auch unternehmerisches Denken. In diesem Ausbildungsabschnitt werden zentrale Themen rund um Aufbau, Positionierung und Absicherung eines eigenen Angebots praxisnah vermittelt.
-
Müssen wir netzwerken?
Der gezielte Austausch mit passenden Partnern, Tierärzten, Hundeschulen oder lokalen Anbietern schafft Synergien und stärkt die eigene Position im Markt.Was bringt wirklich etwas – und was nicht?
Wir analysieren gemeinsam sinnvolle Kooperationsformen und zeigen auf, wie Spezialisierungen gezielt genutzt werden können, um Umsätze zu steigern und die Kundenzufriedenheit langfristig zu erhöhen. -
Wie werden neue Kunden gewonnen – und bestehende gebunden?
Ob Internet, persönliche Empfehlung, lokale Presse oder Flyer: Die Auswahl geeigneter Werbemittel entscheidet über Sichtbarkeit und Vertrauen.Zentrale Themen:
Zielgruppenanalyse und Kundenkreise
Entwicklung eines klaren Alleinstellungsmerkmals
Gestaltung eines attraktiven Angebots
Preisstrategie und Produktentwicklung
Diese Elemente sind Grundlage für den Unternehmensaufbau.
-
Sicherung der eigenen Arbeitskraft ist existenziell.
Unerwartete Ausfälle oder Haftungsrisiken können existenzbedrohend sein – die richtige Absicherung schützt vor finanziellen Verlusten und sichert den Handlungsspielraum.Behandelte Themen:
Betriebshaftpflichtversicherung
Kranken- und Rentenversicherung
Relevante Vertragsgrundlagen
Über- und Unterversicherung vermeiden
-
Welche Rechtsform passt zum Vorhaben?
Die Entscheidung zwischen Gewerbe, Anstellung oder freier Tätigkeit hat große Auswirkungen auf Aufwand, Steuer, Absicherung und Rechtsverbindlichkeit.Wir zeigen auf:
Welche Unternehmensform zum persönlichen Ziel passt
Wie typische Fehler vermieden werden
Was zu beachten ist, um langfristig rechtssicher und wirtschaftlich zu arbeiten
Schau doch mal rein!
Du kannst dir schon jetzt einen Überblick verschaffen und einen Blick in unser Lernportal werfen.
Der Zugang zum Lernportal ist kostenlos und steht dir für 7 Tage zur Verfügung