
Praktikum in der Hundetrainer-Ausbildung
-
Hier lernst Du die Arbeit bei uns in der Hundeschule kennen und nimmst entweder mit deinem Hund als Teilnehmer teil oder nimmst den Platz als Zuschauer ein und betrachtest die Trainings. Alle Trainings werden mit den Ausbildern ausgewertet und hier kannst du schon erste Analysen in der Praxis üben.
-
Im 2. Block erstellst du die ersten Pläne für deine Trainings und führst sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern praktisch an Hund und Halter durch.
Wir unterstützen dich beim Training, geben dir Tipps und Hinweise und werten im Anschluss gemeinsam das Training aus.
-
Im 3. Block wird es spannend. Du trainierst als Co-Trainer in unserer Hundeschule mit unseren Kunden mit Unterstützung unserer erfahrenen Trainer und kannst immer mehr Aufgaben übernehmen.
Es ist keine Seltenheit, dass Schuldzuweisungen gemacht werden und Hunde in Situationen bestraft werden, in denen es nicht nur unnötig ist, sondern auch schwerwiegende Auswirkungen auf ihr zukünftiges Verhalten und ihre psychische Gesundheit haben kann. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, selbst die kleinsten Signale des Hundes zu erkennen und richtig zu deuten.
In unserer Ausbildung legen wir besonderen Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen über die feinen Kommunikationssignale der Hunde. Du wirst lernen, wie Du die subtilen Zeichen von Hunden im Alltag erkennst und richtig interpretieren kannst.
Durch das Erlernen der richtigen Deutung der Hundesprache kannst Du harmonische Beziehungen zwischen Deinem Kunden und seinem vierbeinigen Begleiter aufbauen und ihre Bedürfnisse angemessen erfüllen.
-
Bei den Hospitationen kannst du uns über die Schulter gucken.
Angebotene Hospitationen: Wesenstest, praktische Sachkunde, Einzeltraining, Gruppentraining bei erfahrenen Hundetrainern und Sachverständigen
Schau doch mal rein!
Du kannst dir schon jetzt einen Überblick verschaffen und einen Blick in unser Lernportal werfen.
Der Zugang zum Lernportal ist kostenlos und steht dir für 7 Tage zur Verfügung